Vojta-Therapie nach dem Konzept der Reflexlokomotion
Die Vojta-Methode nutzt die Aktivierung globaler motorischer Muster über definierte Reizpunkte in spezifischen Ausgangsstellungen. Bei Säuglingen zeigt sich eine Normalisierung der Haltungskontrolle, bei Erwachsenen eine Verbesserung motorischer Funktionen nach zentralnervösen Läsionen. Die Therapie basiert auf neurophysiologischen Grundlagen und wird regelmäßig im Rahmen interdisziplinärer Frühförderung und neurologischer Rehabilitation eingesetzt.
